Erklärung zur Barrierefreiheit
Geltungsbereich
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV).
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot www.familienbeirat-berlin.de
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 17.12.2024 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt durch eine Selbstbewertung.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Barriere: PDF-Dokumente
- Beschreibung: Herunterladbare bestehende PDF-Dokumente entsprechen nicht dem PDF/UA (PDF/Universal Accessibility).
- Maßnahmen: Neu zu erstellende Dokumente werden den Standard einhalten
- Zeitplan: ab Juli 2025
Barriere: Fehlerhafte Links/Linkdarstellung
- Beschreibung: Die Links sind teilweise nicht aussagekräftig oder fehlerhaft.
- Maßnahmen: Die Programmierung der Website wird entsprechend geändert
- Zeitplan: bis Juni 2025
Barriere: Fehlerhafte/fehlende Alternativtexte von Bildern
- Beschreibung: Bilder haben einen unzureichenden, fehlerhaften oder keinen Alternativtext.
- Maßnahmen: Die Programmierung der Website wird entsprechend geändert.
- Zeitplan: bis Juni 2025
Barriere: Leichte Sprache
- Beschreibung: Es gibt noch keine Seiten in leichter Sprache
- Maßnahmen: Erstellung und Integration der notwendigen Seiten
- Zeitplan: Behebung in 2025
Barriere: Gebärdensprache
- Beschreibung: Es gibt noch keine Seiten mit Videos in Gebärdensprache
- Maßnahmen: Erstellung und Integration der notwendigen Seiten
- Zeitplan: Behebung in 2025
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren melden? Sie können etwas auf unserer Website oder der mobilen Anwendung nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.
Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Name: Gabriele Schmitz
E-Mail: post(at)familienbeirat-berlin.de
Telefon: 030 2847019-60
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit
Falls Ihre Kontaktaufnahme mit der öffentlichen Stelle nicht erfolgreich war, können Sie sich an die Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit wenden.
Link zum Kontaktformular:
www.berlin.de/sen/inneres/moderne-verwaltung/digitale-barrierefreiheit/landesbeauftragte/formular.804443.php
Weitere Informationen zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit:
www.berlin.de/sen/inneres/moderne-verwaltung/digitale-barrierefreiheit/landesbeauftragte
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Instagram